
Product details
ATF 220
Mobil ATF 220 wird aus Grundölen hoher Qualität und einem speziellen Additivsystem hergestellt, das Viskositätsindex-Verbesserer, Antioxidantien und Schaumverhinderer enthält, wodurch eine weiche und kontrollierte Reibcharakteristik erreicht wird. Das Produkt bietet gute Fahreigenschaften unter wechselnden Fahrbedingungen und ist besonders für Fahrzeugtypen vor Baujahr 1994 geeignet.
Eigenschaften und Vorteile:
Mobil ATF 220 ist für den Einsatz in Automatik- und Handschaltgetrieben von PKWs und leichten Nutzfahrzeugen, die Dexron IID Qualitätsniveau erfordern, sowie Servolenkungen vorgesehen. Auch andere Anwendungen, die ähnliche Ölanforderungen haben, wie spezielle Hydrauliksysteme in Landwirtschaftsgeräten oder Staplern, sind denkbar. Die Herstellervorschriften sind stets zu beachten.
Weitere Anwendungen sind:
Spezifikationen/Freigaben
Mobil ATF 220 entspricht:
Gebrauchsnummern |
142456 14814896 |
Field of operation |
Bus Car Heavy commercial vehicles Industry Light commercial vehicles Machinery Tractor |
Release |
Allison C-4 CATERPILLAR TO 2 Dexron II Ford M2C 163-A MAN 339-Typ V-1 MAN 339-Typ Z-1 MB 236.7 Renk Doromat Typ A Suffix A Voith G 607 Voith H55.6335XX ZF TE-ML 03D ZF TE-ML 04D ZF TE-ML 11A ZF TE-ML 14A ZF TE-ML 17C |
EAN/GTINs | 5055107454244 |
Reviews
Write a Review
Hinweise zur Altölentsorgung in Deutschland
Unsachgemäße Beseitigung von Altöl gefährdet die Umwelt. Deshalb holen wir Dein gebrauchtes Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöl gern kostenlos bei Dir ab.
Unter der Email-Adresse entsorgung@delti.com kannst Du die Abholung des Altöls und der Gebinde anmelden.
Bitte beachte, dass die Rückholmenge nicht die erworbene Menge übersteigen darf und Du dich unter Angabe der Auftragsnummer an uns wenden kannst. Bitte verpacke die Gebinde in einer Umverpackung und verschließe die Kannen sorgfältig, so dass ein Ölaustritt ausgeschlossen ist.
Die Rückgabe von Altöl ist grundsätzlich auch an Tankstellen oder bei Wertstoffannahmestellen (z.B. Recyclinghof; evtl. gegen eine Gebühr) möglich. Ob Deine örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl annimmt, erfährst Du in der Regel vor Ort oder bei der zuständigen Gemeindeauskunft.
Dieser Hinweis und die Regelungen gelten entsprechend auch für Ölfilter und für beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle.